Energieberater Aachen – Ihr Experte für energetische Sanierung & Förderung

Steigende Energiekosten und neue gesetzliche Vorgaben stellen viele Immobilienbesitzer in Aachen und der Städteregion vor Herausforderungen. Mit meiner professionellen Energieberatung in Aachen finden Sie maßgeschneiderte Lösungen, um den Energieverbrauch zu senken, Ihre Immobilie energetisch zu sanieren und dabei die bestmögliche Förderung von BAFA oder KfW zu sichern.

// Klarheit im Energiedschungel

Warum eine Energieberatung heutzutage unverzichtbar ist

Energie wird immer kostbarer – und die Anforderungen an Gebäude in Aachen und der gesamten Städteregion steigen stetig. Gesetze verändern sich, Förderprogramme haben klare Fristen und die Ansprüche an Nachhaltigkeit wachsen. Ohne eine professionelle Energieberatung wird es schnell unübersichtlich, welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind und welche Investitionen sich langfristig lohnen.

Ein Energieberater bringt Klarheit in diese Komplexität. Er analysiert, wo Ihr Haus Energie verliert, welche Sanierungsmaßnahmen den größten Effekt haben und wie Sie dabei von BAFA- und KfW-Förderungen profitieren. So stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur kurzfristig Ihre Energiekosten senken, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern und aktiv zur Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit beitragen.

Rufen Sie jetzt gleich an:

Luis Schwenkler Energieberater

// Alles aus einer Hand

Meine Leistungen Icon 2 für Aachen

Energieberatung & Planung

Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)

Entwicklung von Sanierungskonzepten für Altbau und Neubau

Vor-Ort-Beratung zur energetischen Optimierung

Beantragung von KfW- und BAFA-Förderprogrammen

Baubegleitung & Umsetzung

Fachliche Begleitung während der Sanierung

Qualitätssicherung und Koordination von Maßnahmen

Ausstellung von Energieausweisen (Bedarfsausweis & Verbrauchsausweis)

Fördermittelberatung & Antragsstellung

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

BAFA-Förderung für Einzelmaßnahmen

KfW-Förderkredite und Zuschüsse für Wohngebäude

Informationen zu Richtlinien und Arbeitshilfen

Altes Paar beim Erstgespräch der Energieberatung

Persönliches Gespräch & erste Analyse

Zum Start nehmen wir uns Zeit für Sie. In einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Wünsche und die Herausforderungen rund um Ihr Haus oder Ihre Immobilie. Anhand von Gebäudeplänen, Heizkostenabrechnungen und technischen Daten erhalte ich einen ersten Eindruck über Ihren Energieverbrauch und den möglichen Beratungsbedarf.

Luis Schwenkler berechnet ein Angebot zur Energieberatung

Vor-Ort-Termin & individuelles Energiekonzept

Im nächsten Schritt besuche ich Sie direkt in Aachen, Düren, Stolberg, Jülich oder Heinsberg. Vor Ort nehme ich Ihr Gebäude genau unter die Lupe – von der Dämmung über die Heiztechnik bis hin zu möglichen Potenzialen für energetische Sanierungen. Auf dieser Basis erstelle ich ein verständliches Energiekonzept, das konkrete Maßnahmen sowie passende BAFA- oder KfW-Fördermöglichkeiten aufzeigt.

Bild mit Energieskala und Werkzeigen zur Sanierung

Sanierungsfahrplan & persönliche Begleitung

Zum Abschluss erhalten Sie einen klar strukturierten individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Darin finden Sie alle Schritte – von der energetischen Optimierung bis zur Beantragung von Fördermitteln – übersichtlich dargestellt. Auf Wunsch begleite ich Sie auch bei der Umsetzung und koordiniere die Zusammenarbeit mit Handwerkern und Fachbetrieben, damit Ihre Sanierungsprojekte fachmännisch und zuverlässig umgesetzt werden.

In drei klaren Schritten zu Ihrer energieoptimierten Immobilie

// Transparent und einfach – so könnte unsere Zusammenarbeit aussehen

Gemeinsam entwickeln wir ein klares Vorgehen, das zu Ihrem Haus, Ihren Zielen und Ihrem Alltag passt. Schritt für Schritt, ohne unnötige Komplexität.

// Darum lohnt sich die Zusammenarbeit

Ihre Vorteile mit mir als Energieberater in Aaachen

Wenn Sie in Aachen, Düren, Stolberg, Jülich oder Heinsberg über eine energetische Sanierung nachdenken, sollten Sie auf jemanden setzen, der unabhängig, erfahren und lösungsorientiert an Ihrer Seite steht. Genau das biete ich Ihnen:

  • Unabhängigkeit: Ich arbeite weder für Energieversorger noch für bestimmte Hersteller. Meine Empfehlungen sind frei von Verkaufsinteressen – Sie bekommen nur die Lösungen, die wirklich zu Ihrer Immobilie passen.

  • Langjährige Erfahrung: Durch viele erfolgreiche Sanierungsprojekte in der Region kenne ich die typischen Bauweisen und Herausforderungen älterer Gebäude. Dieses Wissen setze ich gezielt für Ihr Projekt ein.

  • Struktur & Klarheit: Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhalten Sie eine klare Schritt-für-Schritt-Übersicht, die alle Maßnahmen transparent und nachvollziehbar darstellt.

  • Fördermittelkompetenz: Ich begleite Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Förderungen und sorge dafür, dass Sie die bestmögliche Förderung für Ihr Haus oder Ihre Wohnung erhalten.

  • Persönliche Nähe: Als Energieberater in Aachen bin ich regional verankert, schnell bei Ihnen vor Ort und stets persönlich erreichbar.

Was meine Kunden denken

Das sagen meine Kunden über meine Dienstleistungen.

// KUNDENSTIMMEN

Herr Schwenkler erstellte ein Gutachten zu unserem Auszug, dank dem wir vor Gericht zweifelsfrei gewonnen haben. Er war pünktlich, gewissenhaft und fachlich kompetent. Preis-Leistung top – absolute Empfehlung! Vielen Dank!

Dennis Klein

Google Bewertung

Herr Schwenkler begutachtete ein MFH vor dem Kauf und entdeckte wichtige Mängel. Dank seiner Expertise konnte ich den Preis erfolgreich verhandeln. Klare Empfehlung!

Benny K.

Google Bewertung

Herr Schwenkler beriet mich professionell, verständlich und zeigte kostensparende Alternativen auf. Er war stets erreichbar, hielt alle Termine ein und überzeugte mit Kompetenz und Zuverlässigkeit. Klare Empfehlung!

Friedrich Linnemann

Google Bewertung

Ich habe kürzlich ein Projekt mit Herrn Schwenkler abgeschlossen und könnte nicht zufriedener sein. Herr Schwenkler war während des gesamten Projekts immer sehr leicht erreichbar und hat auf unsere Fragen und….

Anliegen umgehend reagiert. Die Professionalität, die Herr Schwenkler an den Tag gelegt hat, war beeindruckend.

Christian Migge

Google Bewertung

Herr Schwenkler hat uns hervorragend beraten. Die Energieberatung war maßgeschneidert auf unser Gebäude und er hat uns zahlreiche Optionen aufgezeigt, wie wir die energetische Sanierung umsetzen können….

Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan werden wir unser Haus aus dem Jahr 1960 auf ein EH 85 bringen – und das bei einem gut überschaubaren Budget dank der möglichen Förderungen.

H.S.

Provenexpert

LS Wohntraum – Der Name ist Programm!
Luis Schwenkler hat unseren altersgerechten Bungalow perfekt geplant. Unsere Wünsche wurden übertroffen, die Beratung war professionell….

und die barrierefreie Gestaltung hervorragend. Budget und Zeitplan wurden eingehalten – wir sind begeistert!

Antje T.

Provenexpert

Noch Fragen ?

Sprechen Sie mich an – wir finden eine Lösung, die zu Ihnen und ihrer Immobilie passt.

// FAQ

Häufige Fragen zur Energieberatung Aachen

Hier beantworte ich Ihnen kurz und verständlich typische Fragen rund um Energieberatung und Sanierungen in Aachen.

Der iSFP ist ein Sanierungsfahrplan. Er zeigt sinnvolle Maßnahmen, Prioritäten und Abhängigkeiten für die nächsten Jahre.
Der Energieausweis ist ein Dokument zur Gebäude-Kennzeichnung, z. B. beim Verkauf oder der Vermietung.
Für die Planung und Förderung ist der iSFP entscheidend, für Nachweise oft der Energieausweis.
In vielen Fällen ergänzen sich beide: Roadmap (iSFP) für die Umsetzung, Ausweis für die Dokumentation.

Hilfreich sind Grundrisse, Bau- und Sanierungsjahr, Wohn-/Nutzfläche und, wenn vorhanden, Bauteilaufbauten.
Dazu Heiztechnik-Daten (Typ, Leistung, Vorlauftemperaturen), Verbrauchswerte der letzten drei Jahre und Fotos von Dach, Fassade, Kellerdecke und Heizraum.
Bestehen bereits Nachweise (Energieausweis, Blower-Door, hydraulischer Abgleich), lege ich sie mit an.
Je präziser die Daten, desto genauer fallen Berechnung, iSFP und Maßnahmenempfehlung aus.

Zentral ist die Reihenfolge: Förderantrag grundsätzlich vor Beauftragung stellen. Das spart Ärger.
Programme unterscheiden sich nach Zuschuss oder Kredit; manche lassen sich kombinieren, andere nicht.
Häufige Fehler: fehlende Fachunternehmererklärung, Produkte außerhalb geforderter Effizienz-Kriterien oder unvollständige Fotodokumentation.
Ich strukturiere Anträge, Nachweise und Baudokumentation, damit die Auszahlung reibungslos klappt.

Sie reduziert Risiken in der Umsetzung. Ich prüfe Details, koordiniere Zwischentermine und sichere Qualität der Gewerke.
Dazu gehören Bauteil-Checks, Wärmebrücken-Details, Einregulierung der Anlage und die Prüfung der Rechnungen.
Die Dokumentation entsteht parallel, damit Förderstellen alles lückenlos erhalten.
Ergebnis: messbare Energieeffizienz, weniger Nacharbeiten, klare Nachweise.

Entscheidend sind Heizlast, Gebäudehülle und die nötige Vorlauftemperatur.
Mit hydraulischem Abgleich, größeren Heizflächen oder Niedertemperatur-Strategien klappt es oft auch im Altbau.
Ich prüfe Schall, Aufstellfläche, Stromanschluss und Systemtemperaturen vorab.
Passt das Gesamtsystem, liefert die Wärmepumpe effizient – sonst planen wir zuerst Hüll- oder Verteilmaßnahmen.

In Mehrfamilienhäusern zählen Beschlusslage, Teilungserklärung und saubere Eigentümer-Information.
Technisch wichtig: Messkonzepte, Abrechnung, Hydraulik und die Staffelung von Einzel- und Gesamtmaßnahmen.
Ich bereite entscheidungsreife Unterlagen vor: Varianten, Kostenrahmen, Einsparpfade, Umsetzungsplan.
So kommen WEG-Beschlüsse zügig zustande und Projekte bleiben zeit- und förderkonform.